
Pünktlich zum Monatsersten: Knackig kurz meine Lieblinge im Februar. Eine Empfehlung dreht sich um die Kleinen, die andere – wie sollte es anders sein – um Mama. Was so einen Liebling auszeichnet? Ganz einfach: Er macht das Leben entweder leichter oder schöner. Und aus meiner Sicht nachhaltig Freude.
Wenn ihr meine Lieblinge schon kennt, freue ich mich über euer Feedback: Sind sie auch eure Lieblinge? Oder habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, welche Bücher, Produkte, Websites, Apps etc. hier auf keinen Fall fehlen dürfen? Dann schreibt mir doch gern in den Kommentaren oder auch per Mail (jana@patschehand.de).
Und nun viel Spaß beim Lesen :)*
Liebling für die Kleinen:
Da postete ich vor kurzem mal wieder ein Bild von Juniors Essplatz. Und bekomme ganz unerwartet einen klasse Tipp (DANKE!) rund um eine gute Lösung fürs Trinken von einer Leserin. Klare Sache: Empfehlungen von euch wecken mein Interesse. Und leeren dann eben manchmal auch die Haushaltskasse 😉
Das Problem mit unseren bisherigen Trinkbechern? Entweder sie liefen ständig aus. Oder aber sie waren zwar auslaufsicher, aber Junior konnte nur Minischlucke selbst daraus trinken. Beides echt nicht optimal. Daher war ich gespannt, ob die vielfach gut bewertete und auch zunehmend mein Umfeld erobernde Edelstahl-Flasche für uns die richtige Wahl ist.
Nach einer Woche Praxistest bin ich voll und ganz zufrieden mit der Flasche. Junior kann selbstständig und so viel er mag daraus trinken. Bis auf wenige Tropfen läuft nichts aus und die ständigen Kleidungswechsel aufgrund der bisher verschütteten Wassermassen fallen aus (was neben mir sowohl Papa Junior als auch Junior selbst erfreut).
Wer also noch einer guten Trinklösung fürs Kleinkind sucht, dem empfehle ich diese schöne Variante:
*
Mamas Liebling:
Mein Monats-Liebling, übrigens wieder so ein Glücksgriff aus unserer tollen Bibliothek in Berlin-Friedrichshain hat schon für einige Lachtränen bei mir gesorgt. Und ständiges Kopfnicken. Und ja, möglicherweise habe ich mich auch mehrmals auf den ersten Seiten wiedererkannt. Was allerdings nicht daran liegt, dass dieses grandiose Werk später an Qualität oder Lebensnähe einbüßt. Nun ist Junior jedoch gerade erst dem Babyalter entwachsen (mir egal – bis er läuft, ist er weiterhin mein Baby). Somit habe ich viele der geschilderten Herausforderungen und Alltagsgeschichten einfach noch nicht erlebt.
Doch ich bin mir ganz sicher: Uta Allgaiers Tipps und Erfahrungen werden mir in den nächsten Jahren sicher noch einige Male helfen. Wirklich Mama-freundlich finde ich an dem Buch ja, dass es flott und auch extremst übermüdet einfach zu lesen ist (ich habe es selbst geprüft). Der Autorin gelang außerdem das Kunststück, mir als Leserin das Gefühl zu geben: Hey, die will hier nicht von ihrem hohen Expertinnen-Ross ihre vermeintliche Weisheit kundtun. Ehrlich, lebensnah und wirklich humorvoll schreibt hier eine Mama für uns alle. Unbedingte Leseempfehlung für „Doch! Erziehen kann leicht sein – Hilfreiche Geschichten und Tipps einer Elterntrainerin“:
*
Einen guten Start in den hoffentlich nicht mehr so grauen Februar wünschend, grüßt euch
eure Jana
* Die Rubrik „Patschehands Lieblinge“ enthält Affiliate-Links (welche allesamt mit * gekennzeichnet sind). Wenn ihr diesen folgt und ein Produkt kauft, dann erhalte ich eine kleine Provision dafür. Am Kaufpreis ändert sich dadurch natürlich nichts für euch. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass ich nur Produkte verlinke von denen ich überzeugt bin.
Durch eure Käufe über meine Affiliate-Links gebt ihr mir die Möglichkeit meinen Mama-Blog weiter zu betreiben. Vielen Dank!